top of page
Ueli

Ueli Vogel-Etienne

​Dr. iur.

Partner bei Peyer Partner Rechtsanwälte

Ueli Vogel-Etienne weiss aus langjähriger Erfahrung als prozessierender Rechtsanwalt, dass Rechtsstreitigkeiten nur selten mit Recht zu tun haben. Denn hinter jedem Konflikt stehen Erwartungen, Enttäuschungen und Sorgen. Ein Richter klärt die Rechtslage, nicht aber den Konflikt. Deshalb ermutigt Ueli Vogel-Etienne als Mediator die Konfliktparteien, einen Interessenausgleich und damit eine nachhaltige Konfliktlösung anzustreben.

Ausbildung

Rechtsanwalt

Mediator SAV/SDM/SKWM

CAS Civil Litigation

CAS IRP-HSG in Haftpflicht- und Versicherungsrecht

Fachanwalt SAV Strafrecht

Collaborative Lawyer clp-Schweiz

Mitgliedschaften

Mediator SAV / SDM / SKWM

Collaborative Lawyer clp-Schweiz

Zertifizierter Litigation-PR Manager DGfRK

Publikationen

Von der Mediation zum Kooperativen Verhandeln - Collaborative Law & Practice als alternatives Verfahren zur Konfliktlösung, Zürich, 2020 (zusammen mit Annegret Lautenbach-Koch)

 

Konfliktlösung wie im alten Rom, in: PLAEDOYER 5/2019

 

Versöhnung statt Vergeltung, in: PLAEDOYER 2/2018

 

In Lösungen investieren, in: newsletter itera vom 21. März 2017 (zusammen mit Annegret Lautenbach-Koch)

 

Justiz-Bürokratie: Recht unfreundlich, Gastkommentar in der NZZ vom 2. November 2016

 

Vom Diener am Recht zum beauftragten Mediator, Breitschmid et al. (Hrsg.), Tatsachen - Verfahren - Vollstreckung, Festschrift für Isaak Meier zum 65. Geburtstag, Zürich 2015 (zusammen mit Annegret Lautenbach-Koch)

 

Moderne Justiz: Was ist heute noch gerecht? Gastkommentar in der NZZ vom 4. September 2015

 

Mediation in a Nutshell, St. Gallen/Zürich, 2014 (zusammen mit Annegret Lautenbach-Koch)

 

Konfliktlösung als Anreizsystem, Gastkommentar in der NZZ vom 13. Februar 2014

 

Unverständliche Justiz, Gastkommentar in der NZZ vom 22. Februar 2013

Portraitfotos_Mediationsteam_040.jpg

 

 

vogel@mediationundmehr.ch
043 888 68 18

Flurina
Portraitfotos_Mediationsteam_044.jpg

Flurina Hitz

Dr. iur.

Partnerin bei Legal Partners Zurich

 

Dr. Flurina Hitz zeichnet sich durch ihr besonderes Einfühlungsvermögen aus. Als versierte Mediatorin gelingt es ihr hinter jeden Konflikt zu blicken und die tieferliegenden Interessen aller Parteien auszumachen. Dank ihrer Ruhe und Erfahrung behält sie auch in emotionalen Auseinandersetzungen den Überblick und bietet so den Medianden die nötige Struktur, um eine Win-Win-Lösung zu erzielen. Flurina Hitz ist neben ihrer Tätigkeit als Mediatorin auch als selbständige Rechtsanwältin in Zürich tätig.

Ausbildung
Mediatorin SAV

Anwaltspatent des Kantons Zürich

Studium und Doktorat an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich (Dr. iur.)

Mitgliedschaften

Schweizerischer und Zürcher Anwaltsverband

 

 

hitz@mediationundmehr.ch

044 500 90 45

Martina

Martina Wiegers

M.A. HSG in Law and Economics

Partnerin bei Legal Partners Zurich

 

M.A. HSG Martina Wiegers versteht es, durch aktives Zuhören bei den Konfliktparteien gegenseitiges Verständnis für die jeweiligen Sichtweisen zu fördern. Mit ihren gezielten Fragen und ihrer Hartnäckigkeit schafft sie Raum für mögliche Veränderungen. Mit viel Empathie unterstützt sie Konfliktparteien verfahrene Beziehungen zufriedenstellend zu gestalten.

Ausbildung

Mediatorin SAV

Anwaltspatent Kanton Aargau 
 

Mitgliedschaften

Schweizerischer und Zürcher Anwaltsverband

Mitglied Fachgruppen Familienrecht, Erbrecht und Zivilprozessrecht des Züricher Anwaltsverbandes

Mitglied in der Frauenzentrale Zürich

Portraitfotos_Mediationsteam_087.jpg

 

 

wiegers@mediationundmehr.ch

044 500 90 45

Annegret
Portraitfotos_Mediationsteam_015 b.jpg

Annegret Lautenbach-Koch

lic. iur.

Partnerin bei Peyer Partner Rechtsanwälte

 

Suchen Sie einen Anwalt aber keinen Streit? Annegret Lautenbach-Koch bietet massgeschneiderte Unterstützung zur Konfliktlösung, sei es als Mediatorin, kooperativ verhandelnde Anwältin oder Schiedsrichterin. Mit viel Fingerspitzengefühl führt sie Konfliktparteien zu den für diese richtigen Entscheidungen.

Ausbildung

Lic. iur. Rechtsanwältin

Mediatorin ief/ SAV

Fachanwältin SAV Familienrecht

CAS Kindesvertretung

CAS Civil Litigation

Collaborative Lawyer clp-Schweiz

 

Mitgliedschaften

Verein Fachanwältinnen und Fachanwälte SAV

Zürcher Anwaltsverband

Schweizerischer Anwaltsverband

Schweizerischer Verband für Mediation

Collaborative Law Pool Zürch / Ostschweiz

Kinderanwaltschaft Schweiz

 

Publikationen

Von der Mediation zum Kooperativen Verhandeln - Collaborative Law & Practice als alternatives Verfahren zur Konfliktlösung, Zürich, 2020 (zusammen mit Ueli Vogel-Etienne)

 

In Lösungen investieren, in: newsletter itera vom 21. März 2017 (zusammen mit Ueli Vogel-Etienne)

 

Kindsvertreter können nicht gleichzeitig Gutachter sein, Plädoyer 4/2016 (zusammen mit Ueli Vogel-Etienne)

 

Kommentierte Musterklage: Klage auf Scheidung (begründete Eingabe, reiche Verhältnisse), in: Fischer/Theus Simoni/Gessler (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen zum Familienrecht, Bd. IV, Zürich 2016.

 

Rechtliche Aspekte bei der Unternehmensbewertung und Unternehmensbewertung im Güterrecht, in: TREX Der Treuhandexperte 6/2016 (zusammen mit Giorgio Meier-Mazzucato).

 

Eine kindgerechte Justiz zur Stärkung der Kinder, in: undKinder, Nr. 98, Dezember 2016 (zusammen mit Kinderanwaltschaft Schweiz).

 

Vom Diener am Recht zum beauftragten Mediator, Breitschmid et al. (Hrsg.), Tatsachen - Verfahren - Vollstreckung, Festschrift für Isaak Meier zum 65. Geburtstag, Zürich 2015 (zusammen mit Ueli Vogel-Etienne)

 

Mediation in a Nutshell, St. Gallen/Zürich, 2014 (zusammen mit Ueli Vogel-Etienne)

 

«Machiavellistische Mittel in familienrechtlichen Verfahren»

Anwaltsrevue 8/2012 (zusammen mit Diego R. Gfeller)

 

 

lautenbach@mediationundmehr.ch

043 888 68 77

 

Dr. iur. Seraina Denoth zeichnet eine langjährige und erfolgreiche Berufserfahrung im Schlichten von Konflikten aus. Ihre Fähigkeit ist es, mit viel Empathie die Problemstellungen der Konfliktparteien zu erfassen und diese klar zu strukturieren, so dass die Konfliktparteien selbständig eine Lösung entwickeln können. Neben ihrer Tätigkeit als Mediatorin arbeitet Seraina Denoth als selbständige Anwältin, unterrichtet als Dozentin für Wirtschaftsrecht an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und ist nebenamtlich als Richterin am Handelsgericht Zürich tätig.

Ausbildung
Doktorat an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich (Dr. iur.)
Master of Laws (LL.M.) an der Columbia University in New York
Mediatorin IRP-HSG, Universität St. Gallen
Anwaltspatent des Kantons Zürich
Studium an der rechtswissenschaftlichen Fakultät in Fribourg

Mitgliedschaften

Schweizerischer und Zürcher Anwaltsverband

Mitglied der Fachgruppe Alternative Dispute Resolution (ADR)

Vorstandsmitglied bei Swiss Mediation Group

 

 

denoth@mediationundmehr.ch

044 500 90 45

Seraina

Seraina Denoth

Dr. iur., LL.M.

Partnerin bei Legal Partners Zurich

Portraitfotos_Mediationsteam_099 b.jpg
Roli
bearbeitet-23.jpg

Roland Graf

MLaw

Partner bei Legal Partners Zurich

 

Roland Graf unterstützt die Konfliktparteien mit Humor und Kreativität auf dem Weg zu ihrer Konfliktlösung. Er ermöglicht es den Parteien, den eigenen Anteil am Konflikt wahrzunehmen, aufgestaute Wut und Ressentiments loszulassen und starre Positionen aufzugeben. Durch seine zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise verhilft er den Parteien zu einem Schritt nach vorne, damit bei den Parteien künftig wieder Energie und Platz für Produktiveres vorhanden ist. 

Ausbildung

Mediator SAV

Anwaltspatent des Kantons Aargau
Masterstudium in Strasbourg (Master 2)
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich (Master of Law)

Mitgliedschaften

Schweizerischer und Zürcher Anwaltsverband

Mitglied der Fachgruppe Alternative Dispute Resolution (ADR)

Mitglied der Fachgruppe Familienrecht

 

 

graf@mediationundmehr.ch

044 500 90 45

bottom of page