
Super User
Roland Graf
Partner bei Legal Partners Zurich
Roland Graf unterstützt die Konfliktparteien mit Humor und Kreativität auf dem Weg zu ihrer Konfliktlösung. Er ermöglicht es den Parteien, den eigenen Anteil am Konflikt wahrzunehmen, aufgestaute Wut und Ressentiments loszulassen und starre Positionen aufzugeben. Durch seine zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise verhilft er den Parteien zu einem Schritt nach vorne, damit bei den Parteien künftig wieder Energie und Platz für Produktiveres vorhanden ist.
Flurina Hitz
Partnerin bei Legal Partners Zurich
Dr. Flurina Hitz zeichnet sich durch ihr besonderes Einfühlungsvermögen aus. Als versierte Mediatorin gelingt es ihr hinter jeden Konflikt zu blicken und die tieferliegenden Interessen aller Parteien auszumachen. Dank ihrer Ruhe und Erfahrung behält sie auch in emotionalen Auseinandersetzungen den Überblick und bietet so den Medianden die nötige Struktur, um eine Win-Win-Lösung zu erzielen. Flurina Hitz ist neben ihrer Tätigkeit als Mediatorin auch als selbständige Rechtsanwältin in Zürich tätig.
Ueli Vogel-Etienne
Partner bei Peyer Partner Rechtsanwälte
Ueli Vogel-Etienne weiss aus langjähriger Erfahrung als prozessierender Rechtsanwalt, dass Rechtsstreitigkeiten nur selten mit Recht zu tun haben. Denn hinter jedem Konflikt stehen Erwartungen, Enttäuschungen und Sorgen. Ein Richter klärt die Rechtslage, nicht aber den Konflikt. Deshalb ermutigt Ueli Vogel-Etienne als Mediator die Konfliktparteien, einen Interessenausgleich und damit eine nachhaltige Konfliktlösung anzustreben.
Beratung und Vermittlung
Natürlich bieten wir unseren Klientinnen und Klienten auch eine konventionelle Beratung und Vermittlung an. Unser Erster Rat in Auseinandersetzungen lautet fast immer: «Reden Sie miteinander!» Denn eine Konfliktbearbeitung im Streit verspricht wenig Erfolg. Viel besser ist es, einen Konflikt kooperativ und konstruktiv, unter Abwägung der allseitigen Interessen, zu klären. Wer streitet, investiert in seinen Konflikt. Wer verhandelt, investiert in die Lösung.
Last-Offer-Arbitration
In der Last-Offer-Arbitration leitet zuerst eine neutrale Drittperson eine Einigungsverhandlung zwischen den Konfliktparteien. Kommt keine Einigung zustande, müssen die Konfliktparteien der Drittperson je einen Vergleichsvorschlag unterbreiten. Die Drittperson ist ermächtigt, einen der beiden Vergleichsvorschläge unverändert zum bindenden Schiedsentschied zu erheben.
Kooperatives Verhandeln (CLP)
Collaborative Law and Practice, auch Kooperatives Verhandeln genannt, gehört neben der Mediation zu den bekannteren alternativen Konfliktlösungsverfahren in der Schweiz. Dabei verpflichten sich die Konfliktparteien und ihre Anwälte, auf die Anrufung eines Gerichts zu verzichten und eine ausschliesslich aussergerichtliche Konfliktlösung anzustreben.
Medarb-Verfahren
«MedArb» steht als Abkürzung für Mediation und Arbitration. In MedArb-Verfahren werden Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit kombiniert. Die Konfliktparteien vereinbaren eine Mediation und ermächtigen den Mediator, strittig gebliebene Punkte als Schiedsrichter zu entscheiden.
Mediation
Eine Mediation bietet eine schnelle und kostengünstige Alternative zu einem gerichtlichen Verfahren. Sie ist freiwillig und vertraulich. Es stehen nicht Rechtsfragen im Vordergrund, sondern die Bedürfnisse und Interessen der Parteien. Schliesslich sind sie die Experten ihres eigenen Konflikts.
Annegret Lautenbach-Koch
Partnerin bei Peyer Partner Rechtsanwälte
Suchen Sie einen Anwalt aber keinen Streit? Annegret Lautenbach-Koch bietet massgeschneiderte Unterstützung zur Konfliktlösung, sei es als Mediatorin, kooperativ verhandelnde Anwältin oder Schiedsrichterin. Mit viel Fingerspitzengefühl führt sie Konfliktparteien zu den für diese richtigen Entscheidungen.
Ihr Konflikt
Sie haben einen Streit, zum Beispiel in der Partnerschaft, in der Familie, im Verein, mit Mitarbeitern, mit Vorgesetzten, mit Kunden, mit Lieferanten, mit Aktionären, in der Erbteilung, in der Stockwerkeigentümergemeinschaft oder in der Gemeinde.
Unsere Lösung
«Mediation und mehr» bietet Mediation und mehr! Wir vermeiden Gerichtsprozesse, langanhaltende Streitigkeiten und Beziehungsabbrüche. Durch aussergerichtliche Lösungen. Als Mediatoren, Collaborative Lawyers, Einzel- schiedsrichter, Konfliktmanager und Berater.